Unsere Autor*innen von A bis Z

Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung

Seit einigen Jahren führen die Friedrich-Bödecker-Kreise bundesweit das Projekt „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ durch. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. In Bündnissen für Bildung setzen lokale Akteure Projekte für Kinder um, die eingeschränkten Zugang zu Bildung haben.

Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Niedersachsen hat sich 2021 mit dem Projekt „Autorenpatenschaften“ beteiligt, das in verschiedenen Formen (Modultypen) unter dem Titel „Wörterwelten“ umgesetzt wird: Eine Autorenpatenschaft mit Lesungen und Schreibwerkstätten über ein ganzes oder über ein halbes Jahr sowie eine Schreibwerkstatt über drei Tage. Weitere Partner sind zum Beispiel Schulen, Stadtbibliotheken oder Jugendzentren. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Schreib- und Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen. Die zweite Staffel von „Wörterwelten“ geht in diesem Jahr zu Ende. 2023 beginnt für weitere fünf Jahre die dritte Programmphase. Mehr Informationen finden Sie hier.

Projekte „Wörterwelten“ im Jahr 2022

Modul 1: Geschichtenflohmarkt

Gudrun-Pausewang-Grundschule Burgdorf, Stadtbücherei Burgdorf, JohnnyB/Haus der Jugend, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Christina Wolff (mit Ingrid Sissung Illustration)

Modul 2: Sprache ist …

Literarisches Zentrum Göttingen, Forum Wissen, Evangelischer Verein Bildung und Dialog, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autor: Bas Böttcher

Modul 3: Als der Löwe seinen Zahn in das Gänseblümchen schlug. Lustig und klug über Tiere und Pflanzen schreiben

Jugendpflege Einbeck, Stadtbibliothek Einbeck, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Kathrin Lange

Modul 3: Das Ding mit meiner Familie

Stadtbibliothek Göttingen-Geismar, Georg-Christoph-Lichtenberg Schule Göttingen, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Nina Weger

Umgesetzte Projekte „Wörterwelten“ im Jahr 2021

Modul 1:  Das illustrierte Jahrbuch

Gudrun-Pausewang-Grundschule Burgdorf, Stadtbücherei Burgdorf, JohnnyB/Haus der Jugend, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Ingrid Sissung & Nikola Huppertz

Modul 2: Einfach fantastisch!

Eichendorffschule Hannover, Stadtbibliothek Linden, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Nikola Huppertz

Modul 3: Geister in Geismar – Gruselgeschichten vom Friedhof

Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen, Stadtbibliothek Göttingen – Zweigstelle Geismar, Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen (Kooperationspartner)

Autorin: Nina Weger