Unsere Autor*innen von A bis Z
TREFFPUNKT digital im Studio. Johannes Büchs (Moderation) und Insa Bödecker (Vorstandsvorsitzende des FBK Niedersachsen). Foto: B&B. Markenagentur

TREFFPUNKT HANNOVER

Der TREFFPUNKT HANNOVER ist eine internationale Autorentagung, die alle zwei Jahre in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfindet. Rund 120 Kinder- und Jugendbuchautor*innen aus dem deutschsprachigen Raum und aus dem europäischen Ausland nehmen daran teil. Die Tagung wurde 1964 vom Friedrich-Bödecker-Kreis ins Leben gerufen, um Kinder- und Jugendbuchautor*innen die Möglichkeit zu geben, über aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendliteratur zu diskutieren.

Der TREFFPUNKT HANNOVER steht jedes Mal unter einem anderen Thema, das Programm umfasst Referate, Arbeitsgruppen und Diskussionen. Es bietet den Teilnehmer*innen zudem die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken. Der TREFFPUNKT HANNOVER  ist eine der wenigen regelmäßigen Tagungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum, die dem häufig geäußerten Wunsch der Autor*innen nach mehr Kommunikation untereinander entgegenkommt. Highlight ist die Übergabe des Friedrich-Bödecker-Preises durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt.

2020 fand der 30. TREFFPUNKT HANNOVER coronabedingt digital statt und stand unter dem Motto „Dein Wort zählt!“.

Im September 2022 war Mainz Veranstaltungsort für den TREFFPUNKT. Am Gründungsort des Bundesverbands der Friedrich-Bödecker-Kreise wurde 40-jähriges Jubiläum gefeiert.